Das Affiliate-Marketing stammt ursprünglich aus den USA und wird bei uns auch oft Partnerprogramm genannt.
So ist Affiliate-Marketing ein internetbasiertes System. Unternehmen, die online beispielsweise Produkte in einem Shop veräußern, bezahlen Provisionen an die Webseiten-Betreiber, welche die Besucher zu diesem Online-Shop senden, welche dann etwas kaufen.
So bietet zum Beispiel Amazon ein eigenes und besonders gewinnbringendes Partnerprogramm an, aber auch auf viele andere Online-Shops und Internet-Anbieter trifft dies zu.
Im Gegensatz zur normalen Bannerwerbung, ist die Bonifikation beim Affiliate-Marketing vom Erfolg abhängig. Der Anwender erhält als Website-Betreiber bzw. als Affiliate, Partner oder als Publisher daher nur eine Provision, wenn der vermittelte Nutzer im Internet auf der Unternehmenswebseite etwas bestimmtes unternimmt bzw. kauft.
Um das Business zum Affiliate-Marketing beginnen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Experten im Netz vorstellen. Viele Anbieter nutzen schon sehr lange Affiliate-Partnerschaften, um im Netz Geld zu verdienen. Deshalb haben die Experten inzwischen viele Erfahrungswerte gesammelt, die angewendet werden können.Um mit Affiliate-Marketing beginnen zu können, benötigt der Anwender zunächst Reichweite. Solange diesen nur ein paar Freunde kennen, wird er mit Empfehlungen nicht sehr viel Geld verdienen können. Der Nutzer benötigt zuerst einen Social-Media-Kanal oder eine Webseite, mit dem dieser viele Leute erreichen möchte.
Unter Affiliate-Marketing werden Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen verstanden, die er an seine Zielgruppe weitergibt. Wenn der Anwender also zum Beispiel einen Social-Media-Kanal oder eine Webseite zum Thema vegan Kochen hat, kann dieser sein Lieblingskochbuch oder sein bestes Küchengerät an die Zielgruppe weiterempfehlen.
Für diese Produkte erstellt der Anbieter hierbei die Affiliate-Links, welche eine Tracking-ID besitzen. Durch jenen speziellen Link kann der Besitzer des Produkts verstehen, dass ein Kauf aufgrund der Empfehlung erfolgen kann. Dafür erhält dieser eine zuvor vereinbarte Provision. So kostet für den Käufer das Produkt nicht mehr. Der Anbieter erhält als Dank für seine Empfehlung nur ein Stück ab und wird zugleich am Gewinn dieses Verkaufs beteiligt.
Das Affiliate-Marketing bietet daher eine Win-win-Situation für den Verkäufer des Produktes und für den Hersteller. Ohne eine Empfehlung wäre ein Verkauf eventuell nicht zustande gekommen. So profitiert der Anbieter zugleich von der erzielten Provision. Meistens geht es beim Affiliate-Marketing um digitale oder um physische Produkte. Zugleich ist die Empfehlung von Dienstleistungen ist ein bedeutender Bestandteil des Affiliate-Marketings.